fbpx

Entwurfsarchitekt*in / Architekt*in für Projektentwicklung LPH 1-2 HOAI (m/w/d)

Gehaltserwartung ca. 70.000€ Bruttojahresgehalt

Unser Mandant ist ein Immobilien- und Projektentwickler in kirchlicher Trägerschaft und gleichzeitig unabhängig als GmbH firmiert. Aufgabe und Ziel des Unternehmens ist die Schaffung von Lebensräumen für Menschen in allen Lebensphasen und damit die direkte positive Einflussnahme auf unser Gemeinwohl. Langjährige Erfahrung gepaart mit moderner und zukunftsgerichteter Ausrichtung machen das Unternehmen zum Spezialisten für Bauprojekte mit karitativem Hintergrund wie z.B. Kindergärten, Gemeindezentren, Seniorenwohnungen, Unterkünfte für Wohnungslose, Geflüchtete und Suchtkranke. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf den schonenden Einsatz von Ressourcen und eine innovative und ästetische Bauweise.

Das wird Ihnen geboten:

  • Persönliche Gestaltungsfreiheit durch Möglichkeit und Anforderung kreative und innovative Ideen zu entwickeln, jedoch ohne Teilnahme an Wettbewerben 
  • abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenpaket in einem Team, welches sich auch als solches versteht
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben mit einer realistischen Wochenarbeitszeit von 37 Stunden
  • Home-Office-Vereinbarung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur
  • Erfahrung in den Leistungsphasen 1 und 2 nach HOAI und gern Kenntnisse aus Wettbewerbsabteilungen oder aus den Bereichen Wohnungs- und Kitabau
  • Fähigkeit kreativ zu denken und unkonventionelle, technisch anspruchsvolle Lösungen zu entwickeln
  • Faible für qualitative Architektur im reduzierten, skandinavischen Stil – gern auch Holzbauelemente
  • starke Kommunikationsfähigkeit und Spaß an sinnstiftender Arbeit

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Eigenverantwortlicher Entwurf von Bauprojekten in der LPH 1 und 2 nach HOAI – Sie setzen den gestalterischen Grundstein für die Projekte des Unternehmens
  • verantwortliche Stabsstelle direkt an der Geschäftsführung Technik für die strategische Weiterentwicklung der Architekturkonzepte
  • Verantwortung für die Schaffung von ästhetischen und technisch nachhaltigen Lösungen für den Bau von Kitas, Gemeindezentren und Seniorenwohnungen etc.
  • enger Austausch und Kommunikation mit den internen und externen Stakeholdern des Projektes
  • Präsentation der Entwürfe und Kommunikation in Gremien der Auftraggeber

So geht es weiter

Bei Fragen vorab steht Ihnen Frau Susanne Brinker per Mail brinker@marwio.de oder unter  0 171 – 4737591 zur Verfügung. Wir vereinbaren ein Telefoninterview für ein erstes Gespräch, lernen uns kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung ist für uns absolut selbstverständlich. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche führen wir gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin:

Susanne Brinker – Marwio GmbH
Holterdorfer Str. 54
D-49326 Melle
+49 (0) 171 – 47 37 591
brinker@marwio.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@marwio.de